
Datenschutz & Datenschutzerklärung
Allgemeine Information
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Welche Daten werden erfasst?
Wir erhalten, sammeln und speichern alle Informationen, die Sie auf dieser Website eingeben oder uns auf andere Weise zur Verfügung stellen. Darüber hinaus erheben wir die IP-Adresse (Internet Protocol), die verwendet wurde, um Ihren Computer mit dem Internet zu verbinden; E-Mail-Addresse.
Wir verwenden Softwaretools, um Sitzungsinformationen zu messen und zu sammeln, einschließlich der Zeit, die zum Erstellen einer Website benötigt wird (Seitenantwortzeit), der Zeit, die Besucher auf bestimmten Seiten verbringen, Informationen zur Seiteninteraktion und Methoden zum Aufrufen der Seite .
Wir erfassen auch personenbezogene Daten (einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Wie werden die Daten erhoben?
Wenn Sie auf unserer Website eine Transaktion durchführen, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse.
Warum werden die Daten erhoben?
Wir erheben diese nicht personenbezogenen und personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Um die Dienste bereitzustellen und zu betreiben und um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Wie werden die personenbezogenen Daten gespeichert, verwendet, weitergegeben und veröffentlicht?
Unser Unternehmen wird auf der Squarespace-Plattform gehostet. Squarespace stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Ihre Daten können über den Squarespace-Datenspeicher, Datenbanken und allgemeine Squarespace-Anwendungen gespeichert werden. Sie speichern Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Analysetools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht hauptsächlich mit Cookies und sogenannten Analyseprogrammen. Ihr Surfverhalten wird in der Regel anonym ausgewertet; Surfverhalten kann nicht auf Sie zurückgeführt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter der Rubrik „Drittmodule und Analysetools“.
Allgemeine Informationen und Pflichtangaben
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei der Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Außerdem wird erklärt, wie und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wer ist verantwortlich?
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Susan Warner Piano Studio
Susan Warner Baudy
71093 Weil im Schönbuch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o.ä.) entscheidet.
Kontakt Formular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.